

Kennen Sie das auch?
Überlastung des Pflegepersonals
Klaffende Versorgungslücke
personalbedingter Therapieausfall
Keine Zeit für Personalsuche
Unzuverlässige Therapeuten
Externe QM-Standards passen nicht
Was sind die Vorteile einer Zusammenarbeit?
Mit TMH schließen Sie nachweislich in nur 6 Wochen die therapeutische Versorgungslücke in Ihrer Einrichtung

Physiotherapie
Beweglichkeit ist Lebensqualität. Unsere Therapeutinnen und Therapeuten helfen Menschen, um Dysfunktionen nach Verletzungen oder Krankheiten wieder in den Griff zu bekommen.

Ergotherapie
Wir unterstützen Seniorinnen und Senioren bei der körperlichen und geistigen Bewältigung von Alltagssituationen. Damit fördern wir die Selbstständigkeit trotz körperlicher Einschränkungen.

Logopädie
Gemeinsam im Team sind wir stark in den Bereichen Diagnose, Therapie und Prävention von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen unserer Seniorinnen und Senioren jeden Alters.
Was können wir für Sie tun?
Für Ihre Einrichtungen – mehr Gesundheit für Ihre Senioren

- Erhöhen Sie Ihre Attraktivität am Markt
- Halten Sie Ihren hohen Qualitätsstandard
- Übernahme aller administrativen Tätigkeiten
- Schließen Ihrer Versorgungslücke
- alle Therapiebereiche aus einer Hand
- Entlastung für Ihr Pflegepersonal
- Sicherstellung von Therapien
Häufige Fragen an uns:
Wir haben bereits Therapeuten in unserer Einrichtung und sind zufrieden. Warum ist die Zusammenarbeit mit Therapeuten mit Herz trotzdem sinnvoll?
Dass bereits Therapeuten vor Ort sind zeigt, wie wichtig Ihnen die Versorgung Ihrer Bewohner ist – das ist großartig! Oft erleben wir jedoch, dass die vorhandenen Ressourcen nicht ausreichen, um die Bedürfnisse aller Bewohner zu erfüllen. Therapeuten mit Herz ergänzt Ihr bestehendes Therapieteam gezielt und schließt die Versorgungslücken, damit wirklich alle Bewohner die bestmögliche therapeutische Betreuung erhalten.
Können wir unser bestehendes therapeutisches Konzept beibehalten, wenn unsere Einrichtung mit Ihnen zusammenarbeitet?
Ja, unsere Therapeuten fügen sich gezielt in Ihr bestehendes Konzept ein. Wir unterstützen Ihre Arbeit und das bestehende Therapeutenteam, ohne Änderungen zu verlangen – Ihr aktuelles Therapiekonzept bleibt bestehen, während wir sicherstellen, dass jeder Bewohner die umfassende therapeutische Betreuung erhält, die er benötigt.
Können Sie garantieren, dass unser bestehendes Therapeutenteam und Ihre Therapeuten harmonisch zusammenarbeiten?
Absolut! Unsere Therapeuten sind häufig in dieser Situation. Wir wollen niemanden verdrängen. Uns geht es in erster Linie um eine bestmögliche Therapieabdeckung in Ihrem Haus. Meist kann das ein Therapieteam alleine nicht bewerkstelligen. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit sorgen wir dafür, dass die Bewohner sich wohl fühlen. Ganz nach dem Motto: Miteinander statt gegeneinander.
Welche Aufgaben übernimmt Ihr Therapiezentrum in der Zusammenarbeit und wie entlasten Sie uns konkret?
Therapeuten mit Herz deckt das gesamte Spektrum in der therapeutischen Versorgung ab. Sie erhalten bei Bedarf ein vollumfängliches Team aus geschulten Physiotherapeuten, Logopäden sowie Ergotherapeuten, um alle therapeutischen Bedürfnisse der Bewohner in Ihrem Haus gerecht zu werden.
Die Organisation zusätzlicher Therapeuten ist zeitintensiv. Wer soll sich um die ganzen Verordnungen kümmern?
Therapeuten mit Herz übernimmt alle organisatorischen und administrativen Aufgaben, welche mit der Behandlung der Bewohner einhergehen. Von therapeutischen Visiten bis hin zur Verordnungsbestellung. Unsere Arbeit ist darauf ausgerichtet, dass Sie keinerlei zusätzlichen Aufwand haben und wir die Versorgung der Bewohner professionell und nahtlos sicherstellen.
Wie flexibel sind Ihre Therapeuten wenn neue Bewohner behandelt werden müssen?
Wir bieten Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität. Wenn unsere Therapeuten in der Einrichtung ausgelastet sind, können wir zeitnah neue Therapeuten hinzuziehen, um die therapeutische Versorgung der Bewohner in Ihrer Einrichtung vollumfänglich sicherzustellen. Sei es bei der Erhöhung der Therapiefrequenz oder bei der Anpassung und Erweiterung des Therapiefeldes.
Kommen immer dieselben Therapeuten zu unseren Bewohnern, oder wechselt das Therapeuten-Team bei Ihnen ständig?
Wir stellen Ihnen feste Bezugstherapeuten zur Verfügung, die eine stabile, persönliche Bindung zu den Bewohnern aufbauen. Dies ermöglicht eine vertraute und angenehme Behandlung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt ist und nachweislich zu besseren Behandlungsergebnissen führt.